Herzlich Willkommen
bei Sportfreunde Oesede


Der gestrige, extrem intensive, Samstag endete für die 1. Herren mit dem bestmöglichen Ergebnis.

 Es ist irgendwie surreal und vielleicht auch schwer zu erklären, dass wir es nach einer Saison, die mit einer überraschenden Niederlage gegen Bledeln und einem Unentschieden gegen Hannover 96 begonnen hatte, gestern tatsächlich geschafft haben die Klasse zu halten. Auch über die weitere Saison hinweg war die Gesamtstimmung eher negativ. Bis vor 2 Monaten hatten wir nur 4 Punkte auf dem Konto. Dann aber merkte man noch einmal deutlich, dass sich die Mannschaft noch einmal zusammengeschweißt und auf das Ziel des Klassenerhalts eingeschworen hat. Wir holten aus drei Spielen gegen die Teams aus dem Tabellenkeller tatsächlich 6 Punkte und haben uns so die Relegation erkämpft.

Vor einem kurzen Umriss des gestrigen Tages aber ein großes Dankeschön an alle Zuschauer, die uns gestern unterstützt und "alte Zeiten" wiederaufleben haben lassen. Insbesondere ein Dank an Carsten Krieger für die gewohnt fantastische Bewirtung gestern. Und natürlich auch an Tim und Lukas, die die Nachfrage nach Grillwürstchen bis (fast) ganz zum Ende stillen konnten. (Falls ich jemanden vergessen habe, seht es mir nach).

Nun zu den Spielen. Gegen Habenhausen starteten wir als Favorit ins Spiel, aber taten uns am Anfang sehr schwer. Andreas und Oliver gewannen zwar gewohnt sicher ihr Doppel, aber Jonny und Julian verloren wie so häufig knapp. Andreas sah gegen Heykal im Anschluss eigentlich wie der Sieger aus, aber scheiterte dann leider an einer zu hohen Fehlerquote. Zum Glück konnte Oliver gegen Görler auf 2:2 stellen. Mehr Punkte gestanden wir dem 2. der VL Nord dann auch nicht mehr zu. Jonny fightete sich gegen Meger durch, Filip ließ Wojchiekowski gefühlt keine Chance. Oben konnte Andreas sich gegen Görler schadlos halten, während Oliver gegen Heykal Aufs und Abs hatte am Ende aber in der Verlängerung des 5. gewann. Jonny stellte dann schnell auf 7:2. Zu guter Letzt fand Filip gegen Megers unangenehmes Noppenspiel im 3. Satz eigentlich die richtige Taktik, aber vermachte diesen Satz noch. Stark allerdings, dass er sich dann noch einmal reinkämpfte und sich den Sieg erkämpfte. 

Vor dem letzten Spiel gegen Hemmingen stand durch deren Unentschieden gegen Habenhausen fest, dass uns 5 Zähler zu Platz 1 und damit zum Klassenerhalt reichen würden. Hemmingen musste auf Ceylan verzichten, der sich leider gegen Habenhausen das Knie verdreht hat. Auch an dieser Stelle nochmal gute Besserung! Im Doppel dann gewohntes Bild: Oliver und Andreas gewannen souverän und Jonny und Filip kamen gegen die zugebeben auch starke Kombo Holzendorf/Hehmann nicht in die Nähe eines Siegs. Oben standen wir in der ersten Einzelrunde besser. Nicht ganz überraschend punkteten Oliver und Andreas dann auch jeweils. Holzendorf war gegen Andreas sich selten näher dran als gestern, aber Scholli konnte auch in seinem seit langem ersten Spiel gegen Abwehr nach Satz 1 noch zulegen. Oliver hatte Schreiber eigentlich im Griff, musste am Ende, auch aufgrund zweier sehr unglücklich terminierter Kantenbälle, aber doch fast noch in den 5. Im unteren Paarkreuz musste Jonny dann überraschend eine deutlich Niederlage gegen Gottschlich einstecken. Filip tat sich gegen den im Vergleich zum Spiel gegen Habenhausen deutlich verbessert wirkenden Abwehrer Hehmann schwer. 3:3 und die Spannung war in der Halle deutlich merkbar. Als Oliver gegen Holzendorf blass und auch zu vorsichtig blieb, stand Andreas unter enormen Druck den vierten Punkt gegen Schreiber beizusteuern. Scholli blieb in seinem letzten Einzel für SFO aber nervenstark und konnte Schreiber (vll. zum ersten Mal) bezwingen. Somit 4:4 vor den letzten Einzeln und ein Zähler fehlte noch. Jonny stellte gegen Hehmann auf 2:0 und auch Filip ging bärenstark gegen Gottschlich 2:0 in Front. Jonny verlor dann Satz drei und Filip musste in den 5. Bei 9:9 im 5. bei Filip konnte Jonny dann in seinem ggf. ebenfalls letzten Einzel für SFO den entscheidenden 5. Punkt eintüten - gefolt von einem ersten kurzen Jubel. Danach nochmal absolute Ruhe und auch Filip holte die letzten beiden Punkte - die Halle stand Kopf...

Wie bereits bekannt endete gestern auch eine kleine Ära, da Jonathan und Andreas ein letztes Mal nach über 15 Jahren für den SFO an die Tische gingen. Vielen Dank für diese tolle Zeit und auch beeindruckend, wie ihr euch in den letzten Wochen noch einmal reingehauen habt! Die 1. Herren ist nächstes Jahr durch die Rückkehr von Jannik und mit Filip und Noah Richter deutlich verjüngt. Wer gestern da war, konnte sich aber selbst davon überzeugen, dass attraktiver Sport & Spannung weiterhin geboten ist...

Schöne Sommerpause! 

1. Herren Abschied

 

Logo_Mahlzeit.jpg
Drechsler.jpg