Taekwondo ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst, die Kraft, Schnelligkeit und Technik vereint. Dabei geht es nicht nur um spektakuläre Kicks und präzise Schlagtechniken, sondern auch um Disziplin, Respekt und mentale Stärke.
Unsere neue Taekwondo-Abteilung bietet Dir die perfekte Gelegenheit, diese vielseitige Kampfkunst von Grund auf zu erlernen oder Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Egal, ob Du Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r bist – wir heißen Dich herzlich willkommen!
✅ Ganzkörpertraining – Verbessere Deine Fitness, Beweglichkeit und Koordination
✅ Selbstverteidigung – Lerne effektive Techniken für mehr Sicherheit
✅ Disziplin & Konzentration – Stärke Deine mentale Kraft und innere Ruhe
✅ Gemeinschaft & Teamgeist – Trainiere in einer motivierenden Gruppe
✅ Fördert Selbstbewusstsein & Durchhaltevermögen
🔹 Kinder & Jugendliche – Spielerisch Körperkontrolle, Disziplin und Respekt erlernen
🔹 Erwachsene – Fit bleiben, Stress abbauen und neue Herausforderungen meistern
🔹 Sportbegeisterte – Technik, Dynamik und Kampfkunst in einem Sport vereint
Jetzt kostenloses Probetraining!
Erlebe Taekwondo hautnah und werde Teil unserer neuen Abteilung!
Komm vorbei und entdecke die Faszination Taekwondo! Wir freuen uns auf Dich!
Kinder bis 12 Jahren - Montags von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Michaelishalle. (Ab dem 29.03. bereits ab 16:30 Uhr!)
Jugendliche und Erwachsene - Montags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in der Michaelishalle. (Ab dem 29.03. bereits ab 17:30 Uhr!)
Habt ihr Fragen? Dann wendet euch an unseren Trainer Frank Wöhrmeyer oder die Ansprechpartnerin Gabriele Poggemann in unserer Geschäftsstelle. |
![]() |
Frank Wöhrmeyer Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Gabriele Poggemann Telefon: 05401 - 5657 Oder direkt vor Ort in der SFO-Geschäftsstelle (Dienstags und Donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr) |
Den Wunsch der Kreis-Damenwartin (Esther Schulz - SF Oesede), endlich wieder eine Kreisliga der Damen ins Leben zu rufen, können wir mit einer neu zusammengestellten dritten Damenmannschaft unterstützen. Gespickt mit Spielerinnen, die nach vielen Verletzungen wieder Anschluss suchen, nach Jahrelanger Tischtennispause wieder angreifen möchten oder als Mütter von tischtennisspielenden Kindern aus "Jux" selbst zum Schläger gegriffen haben. Gerade diese bunte Mischung macht den Reiz der Mannschaft aus. Das Ziel dieser Saison lautet trotz allem Ehrgeiz den Spass nicht zu verlieren und den einen oder anderen Punkt an den Schwanenweiher holen.
Folgende Aufstellung ist geplant: Julia Kuipers, Claudia Dornseif, Merle Schäfer, Leevke Lehmkuhl, Patricia Lehmkuhl und Hanna Mänzel
Die Mannschaft wird betreut von Carsten Krieger
Alle Informationen zur Liga, die aktuellen Ergebnisse und die Tabelle findet ihr hier.
Eine Übersicht aller Angebote und wie ihr mitmachen könnt, findet ihr in der folgenden Übersicht:
Montags |
Bauch Beine Po | Anmeldung bei Anna Schneider: 0174-9930511 |
Montags |
TriloChi |
Anmeldung bei Jutta: |
Dienstags 18:30 Uhr |
Yoga mit Entspannung | Anmeldung bei Katharina: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dienstags |
Rücken Fit |
Anmeldung bei Jutta: |
Dienstags 19:00 Uhr |
Fit for Fun | Livestream von Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/anna_sportfreunde |
Dienstags 20:00 Uhr |
Yoga ür Einsteiger | Anmeldung bei Katharina: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mittwochs 17:30 Uhr |
Sport für Teens und Ballfreunde | Livestream von Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/anna_sportfreunde |
Mittwochs 18:30 Uhr |
Faszinierend Fit | Anmeldung bei Martina: 0151-12400229 |
Mittwochs 19:00 Uhr |
Lift it up (ohne Hantelstange) | Anmeldung bei Marianne: 0174-9721447 |
Mittwochs 19:00 Uhr |
Rückenfit | Anmeldung bei Yvonne: 0176-64165804 |
Donnerstags |
Bewegung zu Sing- und Tanzliedern für Kinder (ca. 20 Min) | Anmeldung bei Jutta: 0160-96361791 |
Donnerstags 17:30 Uhr |
Tabata | Livestream von Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/anna_sportfreunde |
Donnerstags 18:00 Uhr |
Zumba | Anmeldung bei Fabienne: 0160-2993372 |
Donnerstags 19:00 |
Pilates | Anmeldung bei Martina: 0151-12400229 |
Freitags 11:00 Uhr |
Rücken Fit | Anmeldung bei Marianne: 0174-9721447 |
Freitags 15:30 Uhr |
Kindertanzen (9 - 12 Jahre) | Anmeldung bei Jessi und Maxi Rohling: 01575-4156194 |
Freitags 16:30 Uhr |
Kindertanzen (3 - 5 Jahre) | Anmeldung bei Jessi und Maxi Rohling: 01575-4156194 |
Freitags 17:00 Uhr |
Kindertanzen (6 - 8 Jahre) | Anmeldung bei Jessi und Maxi Rohling: 01575-4156194 |
Freitags 18:00 Uhr |
STRONG nation | Anmeldung bei Lena: 0173-5159002 |
Freitags 18:00 Uhr |
Rücken Fit | Anmeldung bei Yvonne: 0176-64165804 |
Samstags 09:30 Uhr |
Kinderyoga bis 6/7 Jahre |
Anmeldung bei Katharina: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Samstags 11:00 Uhr |
Modern Jazz Dance für junge Erwachsene | Anmeldung bei Annika: 01577-7455216 |
Sonntags 17:00 Uhr |
Tabata | Livestream von Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/anna_sportfreunde |
Ihr habt weitere Fragen? Dann wendet euch an Gabi in unserer Geschäftsstelle.
Aufgrund der aktuellen Situation ist der Sponsorenlauf verschoben. Ein neuer Termin befindet sich derzeit noch in Klärung.
Ihr wollt einen Beitrag leisten für den Neubau des Vereinsheims? Ihr bewegt euch gerne und seid bereit, euch mal wieder die Laufschuhe zu schnüren?
Dann ist unser Sponsorenlauf genau das richtige! Wir planen einen großen Sponsorenlauf für Jung und Alt in entspannter Atmosphäre auf dem Kunstrasenplatz mit direktem Blick auf das Vereinsheim. Eine tolle Gelegenheit für jedermann, die gelaufenen Meter der Kinder, Enkelkinder, Neffen und Nichten zu belohnen oder aber selber die Laufschuhe zu schnüren.
Alle wichtigen Infos in der Übersicht:
Wann findet es statt? |
Noch offen ab 16:00 Uhr Bambinis und Jugendliche |
Wo laufen wir denn? | Kunstrasenplatz Glückauf |
Wie läufts ab? |
Jeder Teilnehmer sucht sich möglichst viele Sponsoren und trägt diese in der Laufkarte ein. Der Sponsor legt fest, wie viel er pro gelaufene Runde geben möchte (z.B. 1 EUR). Gelaufen wird in drei Kategorien: Bambini bis 12 Jahre (Platzbreite bis zur Höhe des 16-Meter-Raums) / Jugendliche bis 17 Jahre (Platzrunde bis zur Mittellinie) / Erwachsene (komplette Platzrunde) Die Läufer geben dann am Checkpoint ihre Laufkarte ab und die Helfer zeichnen jede gelaufene Runde ab. Am Ende wird zusammengerechnet und die Sponsoren dürfen den Endbetrag direkt vor Ort begleichen. |
Wo gibts die Laufkarte? | Hier zum Download! |
Wie finde ich einen Sponsor? | Frag am besten deine Eltern, Freund oder Freundin, Großeltern, Onkel, Tante ... es wird bestimmt viele geben, die deine Runden belohnen möchten. |
Was gibts sonst noch? |
Die Läuferin / der Läufer mit den meisten Runden in den drei Alterskatagorien bekommen am Ende eine Extra-Überraschung! Für das leibliche Wohl vor Ort ist natürlich gesorgt. |