Nachdem die Regionalliga bereits vor zwei Wochen aus den Startblöcken gestartet ist, wird die 1. Herren am Sonntag erstmalig gefordert sein. Wie bereits im letzten Jahr heißt der Gegner im ersten Saisonspiel TSV Sasel.
Erfreulichen Besuch gab es am Mittwoch im Neubau Vereinsheim. Die Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf (kurz: GHB) brachte per Spendenscheck einen großen Zuschuss für die neue Küche mit.
Nach dem durch die Corona-Pandemie erzwungenen Abbruch der Saison im März hat in der Regionalliga der Spielbetrieb am vergangenen Wochenende wieder begonnen. Grund genug sich der bevorstehenden Saison, den Gegnern der 1. Herren und den speziellen Bedingungen unter denen zumindest die Hinserie stattfindet, zu widmen.
Am Dienstag, 29.09.2020 bieten wir in Zusammenarbeit mit dem NFV und dem DFB eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit für alle Trainerinnen und Trainer. Das DFB-Mobil kommt vorbei und mit ihm qualifizierte Trainer, die unseren (Jugend-)Trainer/innen wertvolle Tipps, Übungen und aktuelle Informationen mitgeben.
Tischtennis: Saisonstart 2020/21 – Es geht wieder los! Sehnsüchtig haben die Tischtennisaktiven auf diesen Termin gewartet: Am Wochenende starten die Punktspielmannschaften in die neue Spielserie.
Die lange Wartezeit hat ein Ende. Die ersten Kurse der Power-Sportart Jumping starten ab dem 07. September wieder! Los geht es zunächst mit zwei Kursen, weitere sollen wieder folgen. Zwei zeitliche Verschiebungen anderer Kurse stehen ebenfalls an.
Ab Dienstag, den 01. September, startet nach langer, Corona-bedingter Pause wieder das Kinder-Turnen. Los gehts dann wieder regelmäßig zunächst dienstags und donnerstag unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.
Die geltenden behördlichen Vorgaben zur Eindämmung des Corona-Virus stellen uns als Sportverein vor Herausforderungen. Nichtsdestotrotz muss der Schutz aller Sportler und Zuschauer sowie die Eindämmung des Virus oberste Priorität haben. Daher haben wir ein Zuschauerkonzept für die kommenden Spiele erarbeitet, welches ab sofort Gültigkeit besitzt.