Bei seinen ersten Bezirksmeisterschaften der Senioren Ü40 holte Andreas etwas überraschend „nur“ Silber, denn als haushoher Favorit unterlag er dem stark aufspielenden Ex-Oberliga-Spieler von Borussia Münster Handke, der aktuell in der Bezirksliga bei Lohne aufschlägt.
Die NOZ würdigte mit einem Interview unseren ältesten aktiven Tischtennisspieler. Knapp eine halbe Seite nahm der Artikel in der Dienstagsausgabe ein.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: das 1:1-Remis gegen den TVW war in der aktuellen Situation und nach dem hohen Investment der Oeseder Mannschaft an diesem Tag zu wenig. Maurice Janotta sorgte dabei für den Oeseder Treffer zum Ausgleich, nachdem die Gäste aus Wellingholzhausen kurz nach der Halbzeit zunächst in Führung gegangen waren.
Nach verschlafenen Auftakt gelang der ersten Garde am gestrigen Samstag erneut das Comeback. Lange hatte es jedoch nach einer Niederlage ausgesehen.
Vor der Saison hätten wohl nur die Wenigstens auf eine solche Konstellation vor dem letzten Hinrundenspieltag getippt. Die Sportfreunde als Tabellen-13. empfangen den TV Wellingholzhausen als Tabellen-7. Während Oesede also schon recht weit hinter das rettenden Ufer zurückgefallen ist, wähnt sich der TVW völlig im Soll. An diesem Sonntag treffen beide Teams nun bereits zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander, nachdem es diese Partie bereits im Kreispokal Ende August gegeben hat.
Nach dreiwöchiger Pause steht für die 1. Herren das nächste Auswärtsspiel an. Am 09.11 gastiert die Mannschaft in Poppenbüttel bei Hamburg.
Der Bau des neuen Vereinsheims schreitet gut voran und wie es sich gehört, möchte der Verein mit allen Beteiligten, Interessierten und Mitgliedern entsprechend Richtfest feiern. Dazu sind alle am 28. November um 15:00 Uhr an der Baustelle am Kruseweg eingeladen.
Tischtennis-Kreismeisterschaften: Oeseder Doppel triumphierten in Hollage
Als absolute Doppelspezialisten erwiesen sich die Tischtenniscracks der Sportfreunde Oesede, die am 2. und 3. November bei den Kreisindividualmeisterschaften in Hollage an den Start gingen.